Die Suche ergab 133 Treffer

von Virgil
Mi 5. Jun 2024, 13:33
Forum: Erste Hilfe
Thema: Weiße Schrift (keine Farbe) auf farbigen Hintergrund /Schmuckfarbe
Antworten: 3
Zugriffe: 44

Re: Weiße Schrift (keine Farbe) auf farbigen Hintergrund /Schmuckfarbe

Hallo Jo! Wie Anke schon sagte: Pfade sind das Stichwort. Wenn du die weiße Schrift auf dem Sonderfarben-Hintergrund hast: Schrift umwandeln in Umriss Gruppe auflösen Polygone kombinieren Die Schrift und den Hintergrund aktivieren Nochmals Polygone kombinieren Nicht erschrecken: das so entstandene P...
von Virgil
Di 4. Jun 2024, 17:56
Forum: Erste Hilfe
Thema: Benutzerdefinierte Linienart
Antworten: 3
Zugriffe: 60

Re: Benutzerdefinierte Linienart

Hallo Meckii!

Spricht was dagegen, die Kästchen als Füllmuster anzulegen? Das erscheint mir etwas eleganter als das Dokument mühsam mit einer Linienwüste vollzustopfen.

So etwa (quick & dirty):
karo_muster.sla
Kästchen als Füllmuster
(24.74 KiB) 6-mal heruntergeladen
von Virgil
So 2. Jun 2024, 19:50
Forum: Entwicklung
Thema: Scribus 1.7.0 für Win testen
Antworten: 2
Zugriffe: 72

Re: Scribus 1.7.0 für Win testen

Hallo Meckii! Meine intensive Recherche ergab: 1.7.0 has not been released yet however we will release some early testing version soon enough. The below links are the future locations. (https://www.scribus.net/downloads) Es braucht also noch ein paar Minütchen Geduld. Viele liebe Grüße, Virgil
von Virgil
So 12. Mai 2024, 13:59
Forum: Erste Hilfe
Thema: Kartonage layouten
Antworten: 10
Zugriffe: 2163

Re: Kartonage layouten

Kwai hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 13:54 Import funktioniert, soweit alles gut. Nur würde ich es dann lieber jemand machen lassen, auch bezahlen, damit es am Ende professionell aussieht.
Ich wär dabei. ;)
von Virgil
So 12. Mai 2024, 13:17
Forum: Erste Hilfe
Thema: Kartonage layouten
Antworten: 10
Zugriffe: 2163

Re: Kartonage layouten

Kwai hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 09:32 Das kann ich schon aber für mich sieht das nicht so aus als wenn man das in der Druckerei nutzen kann.
Ich denke, ErJost meinte es eher so, dass du das PDF als Schablone benutzen und dann auf einer darüber liegenden Ebene sozusagen durchpausen kannst. Sehr vernünftiger Ansatz, übrigens.
von Virgil
Fr 10. Mai 2024, 13:14
Forum: Erste Hilfe
Thema: Kartonage layouten
Antworten: 10
Zugriffe: 2163

Re: Kartonage layouten

Hi Kwai,

hast du schon probiert, das PDF in Inkscape zu öffnen?

Viele liebe Grüße,
Virgil
von Virgil
Sa 4. Mai 2024, 13:34
Forum: Farbmanagement - PDF - Print
Thema: Heißfolienprägung Gold für Text
Antworten: 21
Zugriffe: 1530

Re: Heißfolienprägung Gold für Text

"Die zu prägende Form als Vektorfläche anlegen. Keine Kontur definieren!" Und: "Schriften müssen unbedingt in Pfade umgewandelt werden." »Vektorfläche« und »Pfade« meint hier grob dasselbe, das in Scribus »Umriss« heißt. Sprich: alles, was Schrift ist in Umrisse umwandeln. Das g...
von Virgil
Fr 3. Mai 2024, 23:35
Forum: Farbmanagement - PDF - Print
Thema: Heißfolienprägung Gold für Text
Antworten: 21
Zugriffe: 1530

Re: Heißfolienprägung Gold für Text

Das Problem wird sicherlich noch öfter auftauchen. Deshalb probiere ich mal eine Illustration anhand deines Beispiels. Die Datei, reduziert auf deine Vorderseite (ich vergolde hier mal nur den Schriftzug »Wir heiraten!«) würde ich so bearbeiten: sonder.jpg Der goldene Text liegt jetzt allein auf der...
von Virgil
Fr 3. Mai 2024, 15:31
Forum: Farbmanagement - PDF - Print
Thema: Heißfolienprägung Gold für Text
Antworten: 21
Zugriffe: 1530

Re: Heißfolienprägung Gold für Text

Hi Tatzi, Ich kann das Problem hier (Version 1.6.1) nicht nachvollziehen. Ist da vielleicht was mit dem Text oder der Ebene passiert (aus Versehen gesperrt oder sowas)? Falls hier keiner die sofortige Lösung kennt, wär es ganz praktisch, wenn du die Seite hier mal hochladen könntest. Viele liebe Grü...
von Virgil
Mi 24. Apr 2024, 16:02
Forum: Erste Hilfe
Thema: Wie schrägen Text ausrichten
Antworten: 2
Zugriffe: 583

Re: Wie schrägen Text ausrichten

Hallo Meckii! In Scribus gibt es leider keine frei gestaltbare Hilfslinien wie in anderen Programmen, in denen man Linien und Objekte in die Hilfslinien-Ebene ziehen kann. Das einfachste wird sein, wenn du die Felder auf 0° zurücksetzt, an einer horizontalen Hilfslinie ausrichtest und dann wieder au...