Hi Engel-S!
Engel-S hat geschrieben: Beim vorherigen Newsletter war das auch nicht.
Stimmt,
ich erinnere mich. Schade, dass es keine näheren Erklärungen dazu gab.
Engel-S hat geschrieben:Es sind aber über 100 Personen im Verteiler, die den Newsletter erhalten.
Denen allen zu schreiben, dass sie da im Acrobat Reader was umstellen müssen, das geht leider nicht.
Kann ich gut nachvollziehen, würde ich auch nicht so machen. Aber woher weißt du, dass alle 100 Betrachter sich das Dokument im Adobe-Reader anschauen werden? Oder anders — was wenn 80 von denen ein ganz, ganz anderes Programm benutzen, die die Texte vorlesen, statt das Dokument mit schön schlanken ls anzuzeigen? Oder schon auf dünne Outlines umgestellt haben?
PDF ist ein Standard, der eigentlich jedem mittlerweile zugekommen sein müsste — egal ob mit ohne Transparenzen, Ebenen, etc. etc.
Danke auch an das Zitat von vonmae.
vonmae hat geschrieben: Die Schriften sind das Problem nicht der Reader.
aus längst vergangenen Zeiten. Lange vor der letzten Eiszeit, aber im Grund hat er Recht:
Du darfst das Hinting eines Fonts manipulieren. Aber lass dich nicht erwischen. Böse, böse!
Du darfst Schriften manipulieren, solange du nicht gegen das Recht verstößt.
Das sind nur Tipps für jemanden, der kein Profi ist (wie du selbst immer betonst) und der keine Ahnung von Gestaltung hat.
Vielleicht ist das aber auch das Basis-Problem von allem. Dein Newsletter könnte so viel attraktiver aussehen!
Viele liebe Grüße,
Virgil
Scribus-Ersthelfer.
Weder Arzt noch Diagnostiker.