hallo maestro
dein gold-rechteck legt tatsächlich ein etwas eigenwilliges verhalten an den tag. es scheint mit der kombination aus transparenzgradient und schlagschatten zu tun zu haben.
diese möglichkeit ist neu und ich habe damit noch nie gearbeitet – kann also auch nicht kompetent weiterhelfen, wenn du die kombi brauchst.
allerdings frage ich mich, warum du das so kompliziert aufbaust.
dein rechteck ist vollflächig mit der farbe
"echt gold" gefüllt und mit einem transparenzgradienten überlagert, der aus den helligkeitswerten deiner farben
"gold dunkel" und
"gold" berechnet ist.
unter dem ganzen liegt ein dunkelgrauer schlagschatten, der die goldfläche entsprechend dieser transparenzwerte mehr oder weniger abdunkelt (rsp. ausgraut und abstumpft…) dieser schlagschatten erscheint in deiner .pdf-datei heller als in der .sla (könnte ein bug sein – möglicherweise aber auch einfach ein zusammenspiel der verschiedenen parameter in der überlagerung von rechteck, schlagschatten und transparenzgradient…)
gibt es einen grund für den komplizierten aufbau mit transparenzgradient, oder würde ein farbverlauf auch reichen? – damit hättest du das problem vermutlich gelöst.
Laser hat geschrieben:Ich kann es öffnen, aber nicht bearbeiten...
das liegt daran, dass der vorschaumodus aktiviert ist. einfach das auge anklicken (oder auch das symbol
"im vorschaumodus bearbeiten" gleich daneben…)
gruss
utnik