
Ich erstelle gerade mit Scribus 1.4.8 auf Windows 10 ein paar Formulare, die als PDF am PC und als Ausdruck verwendbar sein sollen. Dabei habe ich PDF-Textfelder und auch -Checkboxen eingebaut. Das funktioniert ganz toll!
Allerdings habe ich ein Problem mit der Farbgebung. Die Felder sind weiß auf pastellig-blauem Hintergrund. Auf Scribus schaut das noch prima aus. Beim PDF erscheinen die Felder aber leider in einem Blau, das sich vom Hintergrund unterscheidet. Außerdem bekommen die Felder im PDF einen unerwünschten schwarzen Rahmen. Wenn ich im PDF einen Eintrag in einem der Felder mache, wird es für die Dauer des Vorgangs komplett schwarz und man sieht den Eintrag erst mal nicht. Gibt es da einen Trick, die Felder weiß und rahmenlos zu erstellen? Es hilft auch nichs, wenn ich ein weißes Rechteck drunterlege.
Zweite Frage: Ich exportiere die Formulardatei als PDF 1.5. Im PDF kann man dann im Textfeld, wie gewünscht einen Eintrag machen. Damit die Einträge dann aber auch sicher sind, sollte man sie ja nicht endlos überschreiben können. Gibt es da eine Möglichkeit, das PDF so abzusichern, dass die Einträge vom Empfänger nicht nachbearbeitet/ umgetextet werden kann.
Viele Grüße
Martin