Seite 2 von 2
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:15
von Julius
Hi ale,
was genau meinst du mit „Rezepte“?
Falls du die Herangehensweise meinst: Ich würde versuchen, (über Qt?!?) herauszufinden, welche Farbe der Text im DropDown-Menü besitzt. Dann würde ich (z.B. mit ImageMagick) die ursprünglichen Icons in dieser Farbe einfärben, die neuen Versionen in einem speziellen Ordner speichern, aus dem Scribus dann die Icons für DropDown-Menü holt. Dieser Vorgang müsste dann bei jeder Änderung am Theme neu ausgeführt werden, was aber wahrscheinlich nicht sehr oft vorkommt.
Das Einfärben einer SVG-Datei (anschließend eine Umwandlung ins PNG-Format) lässt sich folgendermaßen realisieren:
Code: Alles auswählen
convert -density 800 symbol.svg -black-threshold 50% -fill 'rgb(193,18,28)' -opaque white -fill white -opaque black -resize '500x500' output1.png
Als Problem könnte ich mir vorstellen, dass Scribus bisher nicht in der Lage ist, verschiedene Icon-Sets für Menü / Werkzeugleiste und DropDown-Menü zu verwenden.
Gruß
Julius
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:39
von a.l.e
eh eh....
ein rezept wäre "dass Scribus [...] in der Lage [sein sollte], verschiedene Icon-Sets für Menü / Werkzeugleiste und DropDown-Menü zu verwenden."
kennst du programme, die es richtig machen? wie machen sie es?
ich arbeite (fast) immer schwarz auf weiss, und habe wirklich keine erfahrung damit... (und auch kein computer wo ich es testen könnte)
ciao
a.l.e
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:00
von Julius
a.l.e. hat geschrieben:kennst du programme, die es richtig machen? wie machen sie es?
Das ist das Problem: Ich kenne kein Programm, das wie Scribus Icons im DropDown-Menü hat. Wenn du eins kennst, kann ich gerne mal ausprobieren, wie es sich verhält.
Vielleicht gibt es das bisher wirklich nicht!
Gruß
Julius
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:21
von utnik
hallo julius
Julius hat geschrieben:a.l.e. hat geschrieben:…Ich kenne kein Programm, das wie Scribus Icons im DropDown-Menü hat…
…Vielleicht gibt es das bisher wirklich nicht!
es gibt sie schon. mir fallen im moment
freeMind und
calibre ein – es gibt aber sicher noch mehr.
gruss
utnik
edit: habe gerade mal kurz ein paar verdächtige angesehen und zwei weitere treffer gefunden:
…und gleich noch einer – mit untauglichen kontrasten:
libreCAD
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 14:09
von Julius
Hallo utnik,
vielen Dank für deine Liste mit „Verdächtigen“.
Ergebnis:
- Alle Programme haben mehrfarbige Icons (gut, bei LibreCAD sind sie vom Eindruck her beinahe monochrom)
- Die Programme haben nur deshalb nicht ähnliche Problem wie 1.5.1, weil sie meist mehrfarbige und nicht graue oder schwarze Icons besitzen (die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Icons nicht von der Hintergrundfarbe abheben, ist gering)
- kein Programm scheint die Icons der Hintergrundfarbe anzupassen bzw. die Bedingung (monochrome Icons) dazu zu erfüllen
Es
scheint also als ob es kein Programm gibt, dass die Icons dynamisch anpasst, wie Scribus es machen sollte.
Eine Ecke, in die wir noch nicht geschaut haben: Wie macht es eigentlich Adobe? Haben deren ganzen Programme nicht auch monochrome, helle Icons auf dunklem Grund (siehe
Photoshop)? Ändern die Icons die Farbe, wenn man den Hintergrund der GUI auf beispielsweise weiß stellt? Müsste man mal ausprobieren...
Gruß
Julius
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 14:54
von Lehrerin
Julius hat geschrieben:Eine Ecke, in die wir noch nicht geschaut haben: Wie macht es eigentlich Adobe? Haben deren ganzen Programme nicht auch monochrome, helle Icons auf dunklem Grund (siehe
Photoshop)? Ändern die Icons die Farbe, wenn man den Hintergrund der GUI auf beispielsweise weiß stellt? Müsste man mal ausprobieren...
Gruß
Julius
Mein Photoshop und das InDesign CS5 hat schwarz/grau gezeichnete Icons auf hellgrauen Grund. Für diese hellgraue Balkenfarbe habe ich keine andere Einstellung gefunden.

Innerhalb der Icons gibt es teilweise eine Version mit rotem Querstrich für Nicht-Anwenden (was auch immer, habe ich noch nie benutzt). In den Pulldown-Menüs sind keine Icons, sondern Tastaturcodes zusätzlich angegeben; das finde ich ganz praktisch, die muss man sich nicht merken, sondern kann sie, wenn man etwas an einer Stelle mehrfach benötigt, kurz ablesen, verwenden, und danach wieder vergessen - - -
Gruß
Lehrerin
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:23
von Arran
Danke, Lehrerin, da sprichst Du mir aus dem Herzen. Sicher ist es schön, Auswahlen zu haben. Trotzdem, so glaube ich zumindest, sieht man generell zwei Themen, die hauptsächlich angewendet werden. Das sind Weiss auf schwarzem/dunkelgrauen Hintergrund und das Gegenteil, Schwarz auf weissem/hellgrauem Hintergrund. Ich persönlich ziehe letzteres vor, denn nicht nur im Druck, sondern auch auf dem Bildschirm ist helle Schrift auf sehr dunklem Hintergrund problematisch. Vor allem in kleinen Schriftgraden und sollten es dann noch leichte Dickten sein wird alles geradezu unlesbar. Von daher sollte die Icon-Gestaltung immer nur in einem Gesamtthema durchgeführt werden dürfen und autonome Icon-Sets tendenziell von den Entwicklern abgelehnt werden.
Typografie muss das Verstehen erleichtern und nicht von sich aus mit allerlei Schnickschnack das genaue Gegenteil erreichen. Daher bin ich gegen eine extensive Anwendung von VERSALIEN über mehrere Zeilen hinweg, wie das mehr und mehr in den asozialen Netzwerken passiert. Auch die Nichtverwendung der Gross/Kleinschreibung in deutscher Sprache ist für mich eigentlich unanständig (pardon, utnik). In diesen Bereich gehören auch Fehler im Zusammenhang mit der getrennt/zusammen-Schreibung von Wörtern, die je nachdem unterschiedliche Meinungen zeigen.
Klar gibt es Typografie die Kunst ist. Dann aber sind die Aussagen in der Regel sehr kurz und klar. Ein Inserat für eine Kunstausstellung oder einen Film, darf sicher viele Dogmen brechen und die allgemeinen Regeln brechen. Wie es ja die Agentur Ogilvy mal in den USA gemacht hat, als sie ein ganzseitiges Rolls Royce Inserat von oben links bis unten rechts voll mit Text füllten. Oder die Agentur Looser in Zürich, die das legendäre VW-Inserat «Und er läuft und läuft und läuft und ...» kreiert hat.
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 17:24
von a.l.e
hey julius
ich bin mir nicht sicher (hab's auch noch nicht getestet) aber vielleicht hat martin eine lösung gefunden:
https://github.com/nitramr/indigoDock/c ... 7644b9d166
ciao
a.l.e
Re: Neue Icons in 1.5.1
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 21:07
von Julius
Hi a.l.e.,
ja, da steht irgendwas von Menü Icons invertieren. Unklar ist allerdings, wie die Entscheidung durch das Programm getroffen wird, die Icons zu invertieren.
Wenn du es ausprobierst, berichtest du dann von deinen Erfahrungen? Danke.
Gruß
Julius