Hallo nochmal,
habe das Problem gelöst. Ein Fotobuch mit über 230 Seiten lässt sich mit 4GB Speicher nicht mehr bearbeiten. Den KO hat es nach einem Absturz gegeben. Nach dem erneuten Laden des Fotobuchs in Scribus wurden eine Vielzahl an Bildern nicht mehr angezeigt.
Die Lösung war dann die ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 5. Nov 2017, 11:38
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Vergabe vieler Attribute langsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6545
- Di 19. Sep 2017, 06:43
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Vergabe vieler Attribute langsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6545
Re: Vergabe vieler Attribute langsam
Hi Anke,
Danke für die schnelle Antwort :D . Ich habe den Programmcode ja nicht gesehen, aber wenn ich ich lediglich ein Attribut, also eine Eigenschaft in Form eines Textes an ein Objekt hänge, dann sollte das ja nicht diese Performance-Probleme nach sich ziehen, schon gar nicht bei gerade einmal ...
Danke für die schnelle Antwort :D . Ich habe den Programmcode ja nicht gesehen, aber wenn ich ich lediglich ein Attribut, also eine Eigenschaft in Form eines Textes an ein Objekt hänge, dann sollte das ja nicht diese Performance-Probleme nach sich ziehen, schon gar nicht bei gerade einmal ...
- Mo 18. Sep 2017, 16:17
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Vergabe vieler Attribute langsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6545
Vergabe vieler Attribute langsam
Moin,
ich erstelle meine Fotobücher seit einiger Zeit erfolgreich mit Scribus. Ein Buch hat dabei durchaus 200 Seiten und über 600 Fotos. Jetzt möchte ich erstmals ein Inhaltsverzeichnis generieren und zwar mit Hilfe von Attributen. Das Ganze funktioniert soweit auch ganz gut. Mittlerweile habe ich ...
ich erstelle meine Fotobücher seit einiger Zeit erfolgreich mit Scribus. Ein Buch hat dabei durchaus 200 Seiten und über 600 Fotos. Jetzt möchte ich erstmals ein Inhaltsverzeichnis generieren und zwar mit Hilfe von Attributen. Das Ganze funktioniert soweit auch ganz gut. Mittlerweile habe ich ...
- So 27. Sep 2015, 20:21
- Forum: Layout
- Thema: Bilder werden nicht mehr angezeigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17106
Re: Bilder werden nicht mehr angezeigt
Für alle die ein ähnliches Problem haben/hatten: mit Scribus Version 1.5 gibt es von meiner Seite her diese Speicherprobleme nicht mehr. Alle 500 Bilder werden angezeigt, obwohl der Prozess mittlerweile 4,5 GB zieht und es läuft zudem noch flüssig. Klar kann man bei 4 GB RAM dann nicht mehr viel ...
- Mo 11. Mai 2015, 16:37
- Forum: Layout
- Thema: Bilder werden nicht mehr angezeigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17106
Re: Bilder werden nicht mehr angezeigt
Okay, habe ich gemacht, mal sehen, wie es sich nach dem nächsten Start verhält.
Wundert mich schon ein wenig, dass die Grenzen mit 150 Bildern (2-3MB/Bild) auf 33 Seiten schon erreicht sein sollen. Ich hätte erwartet, dass ich mein Vorhaben mit ca. 500 Bildern auf 120 Seiten in einem Projekt ...
Wundert mich schon ein wenig, dass die Grenzen mit 150 Bildern (2-3MB/Bild) auf 33 Seiten schon erreicht sein sollen. Ich hätte erwartet, dass ich mein Vorhaben mit ca. 500 Bildern auf 120 Seiten in einem Projekt ...
- Mo 11. Mai 2015, 11:30
- Forum: Layout
- Thema: Bilder werden nicht mehr angezeigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17106
Bilder werden nicht mehr angezeigt
Hallo,
ich bin noch bei meinem ersten Fotobuch dabei und habe mittlerweile 150 Fotos auf 32 Seiten eingebaut. Bei einigen Fotos habe ich das Problem, dass diese beim Laden der SLA-Datei nicht mehr angezeigt werden. Das Bild ist aber noch vorhanden. Klicke ich auf Information, bekomme ich die Infos ...
ich bin noch bei meinem ersten Fotobuch dabei und habe mittlerweile 150 Fotos auf 32 Seiten eingebaut. Bei einigen Fotos habe ich das Problem, dass diese beim Laden der SLA-Datei nicht mehr angezeigt werden. Das Bild ist aber noch vorhanden. Klicke ich auf Information, bekomme ich die Infos ...
- Sa 9. Mai 2015, 12:51
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Fotorahmen aus EPS-Import
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16782
Re: Fotorahmen aus EPS-Import
okay, Danke, werde ich versuchen. Ideal wäre natürlich transparent, geht das auch?
- Fr 1. Mai 2015, 22:32
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Fotorahmen aus EPS-Import
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16782
Re: Fotorahmen aus EPS-Import
In Gimp den Rahmen in das Bild einfügen geht natürlich, aber das ist mir viel zu Aufwändig. In den gängigen Fotoprogrammen (z.B. von Albelli) oder selbst in Word kann man mit einem Klick einen entsprechenden Rahmen auf ein Bild anwenden. Woran erkenne ich denn, ob eine (Vektor-)Grafik sich für meine ...
- Do 30. Apr 2015, 22:15
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Fotorahmen aus EPS-Import
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16782
Re: Fotorahmen aus EPS-Import
Auf dieser Seite kann man ganz gut sehen, was ich meine:
http://www.heliconsoft.com/filter/help/ ... frame.html
Konkret meine ich die unter der Überschrift "Beispiele für schmutzige Rahmen". Geht so etwas mit Scribus auch?
http://www.heliconsoft.com/filter/help/ ... frame.html
Konkret meine ich die unter der Überschrift "Beispiele für schmutzige Rahmen". Geht so etwas mit Scribus auch?
- Di 31. Mär 2015, 20:00
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Fotorahmen aus EPS-Import
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16782
Re: Fotorahmen aus EPS-Import
Was ich versuche, ist aus einer importierten EPS-Datei (mit mehreren Rahmen-Objekten) ein Objekt zu entnehmen und dieses dann in einen Bilderrahmen umzuwandeln, was soweit auch alles wunderbar funktioniert. Dann lade ich ein Foto in diesen Bilderrahmen und jetzt werden nicht die richtigen Stellen ...