Moin,
ich erstelle meine Fotobücher seit einiger Zeit erfolgreich mit Scribus. Ein Buch hat dabei durchaus 200 Seiten und über 600 Fotos. Jetzt möchte ich erstmals ein Inhaltsverzeichnis generieren und zwar mit Hilfe von Attributen. Das Ganze funktioniert soweit auch ganz gut. Mittlerweile habe ich über 100 solcher Attribute vergeben, wobei das zuordnen eines Attributes immer länger dauert. Aktuell so gut 30 Sekunden. Die Frage nun: gibt es da noch einen Bug in Scribus (ich verwende die Version 1.5.3) oder muss man bei dieser Vorgehensweise etwas beachten? Ich verwende z.B. Keinen gezielten Typ bei der Erfassung der Attribute.
Vielen Dank.
Vergabe vieler Attribute langsam
Re: Vergabe vieler Attribute langsam
Hi
nein, das liegt einfach daran, dass es eine Verlinkung innerhalb des Dokuments gibt. Je mehr Verlinkungen, desto langsamer wird das ganze.
Viele Grüße
Anke
nein, das liegt einfach daran, dass es eine Verlinkung innerhalb des Dokuments gibt. Je mehr Verlinkungen, desto langsamer wird das ganze.
Viele Grüße
Anke
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten

und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten

Re: Vergabe vieler Attribute langsam
Hi Anke,
Danke für die schnelle Antwort
. Ich habe den Programmcode ja nicht gesehen, aber wenn ich ich lediglich ein Attribut, also eine Eigenschaft in Form eines Textes an ein Objekt hänge, dann sollte das ja nicht diese Performance-Probleme nach sich ziehen, schon gar nicht bei gerade einmal 100 einträgen. Und in einem Inhaltsverzeichnis werden die ja noch nicht referenziert, oder? Vermutlich werden irgendwelche Prüfungen durchgeführt, die hier noch nicht relevant sind. Für mich sieht das tatsächlich nach einem Bug im Programm aus. Habe aber schon gelesen, dass das Thema Inhaltsverzeichnis zur 1.6 noch angegangen werden soll. Kann ich sonst konfigurationsseitig etwas tun, um mein Problem etwas zu mindern (außer weniger Seiten und weniger Fotoobjekte
?
Vg
Danke für die schnelle Antwort


Vg
Re: Vergabe vieler Attribute langsam
hallo dumpy
ich kenne den entsprechenden code auch nicht, könnte aber sowieso nicht viel damit anfangen – bin kein programmierer. scribus scheint aber wirklich schlecht mit derartigen dingen umgehen zu können.
ich vermute mal, dass da bei jeder änderung, die einen referenzpunkt/anker im dokument verschiebt, irgendwelche neuberechnungen durchgeführt werden, die ebensogut erst beim manuellen zwischenspeichern bzw. beim schliessen des dokumentes erfolgen könnten.
da meine dokumente nie allzu komplexe inhaltsverzeichnisse und indices benötigen, kann ich diese probleme umgehen, indem ich die verzeichnisse manuell erstelle. aber da besteht schon noch verbesserungsbedarf.
vielleicht entschärft es die situation, wenn du erst nur die attribute vergibst, das verzeichnis aber erst am schluss generierst. (nur so eine idee – habe das selber nie probiert.)
gruss
utnik
ich kenne den entsprechenden code auch nicht, könnte aber sowieso nicht viel damit anfangen – bin kein programmierer. scribus scheint aber wirklich schlecht mit derartigen dingen umgehen zu können.
ich vermute mal, dass da bei jeder änderung, die einen referenzpunkt/anker im dokument verschiebt, irgendwelche neuberechnungen durchgeführt werden, die ebensogut erst beim manuellen zwischenspeichern bzw. beim schliessen des dokumentes erfolgen könnten.
da meine dokumente nie allzu komplexe inhaltsverzeichnisse und indices benötigen, kann ich diese probleme umgehen, indem ich die verzeichnisse manuell erstelle. aber da besteht schon noch verbesserungsbedarf.
vielleicht entschärft es die situation, wenn du erst nur die attribute vergibst, das verzeichnis aber erst am schluss generierst. (nur so eine idee – habe das selber nie probiert.)
gruss
utnik
Re: Vergabe vieler Attribute langsam
Hallo nochmal,
habe das Problem gelöst. Ein Fotobuch mit über 230 Seiten lässt sich mit 4GB Speicher nicht mehr bearbeiten. Den KO hat es nach einem Absturz gegeben. Nach dem erneuten Laden des Fotobuchs in Scribus wurden eine Vielzahl an Bildern nicht mehr angezeigt.
Die Lösung war dann die Verdopplung des Arbeitspeichers von 4 auf 8GB. Das Fotobuch wird wieder vollständig geladen und die Vergabe von Attributen erfolgt ohne Verzögerung.
habe das Problem gelöst. Ein Fotobuch mit über 230 Seiten lässt sich mit 4GB Speicher nicht mehr bearbeiten. Den KO hat es nach einem Absturz gegeben. Nach dem erneuten Laden des Fotobuchs in Scribus wurden eine Vielzahl an Bildern nicht mehr angezeigt.
Die Lösung war dann die Verdopplung des Arbeitspeichers von 4 auf 8GB. Das Fotobuch wird wieder vollständig geladen und die Vergabe von Attributen erfolgt ohne Verzögerung.