Seite 1 von 2

Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 18:28
von Arran
Ich möchte für einen Freund herausfinden, wie man einen Prospekt startet, der pro Seite 5 A5-Seiten im Zick-Zack-Falz aufweist. Also 4x gefalzt wird, Endformat also 742.5 x 210 mm plus Druckränder.

Wenn ich die Auswahl «4 fach gefaltet» (eigentlich ein saudummer Ausdruck, denn es sind ja nur 3 (drei) Falzungen) beim Start auswähle, öffnet sich ein Fenster mit 2 Reihen à je 4 Seiten. Wenn ich nun unter Seiten eine neue hinzugüfen möchte, damit die gewollte 5. Seite dazu kommt, beginnt Scribus mit einer dreitten Reihe anstatt sie rechts der Seite 4 in der ersten Reihe anzuhängen. Klar habe ich die Seite 4 markiert.

Wie kann ich das lösen?

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 20:36
von antonio_mo
Hallo Arran,

hast Du schon eine Lösung für Dich bzw. für einen Freund gefunden?
Sonst würde ich aufschreiben wie ich da smachen würde, allerdings ohne Scribus, obwohl ich genauso wie in InDesign das auch in Scribus anlegen würde und nicht auf die vordefinierten Seitenvorlagen greifen würde, weil es es Programmunabhängig finde das Anlegen Zick-Zack-Falz Dokuments.

Viele Grüße, Antonio

Nachtrag:

hast Du jetzt 1 Seite angelegt mit dem Endformat von 742,5 mm x 210 mm, oder wie gehst Du vor?

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 00:52
von Arran
Hallo Antonio

Ja, ich bin nach wie vor interessiert.

Ich habe noch keine Seite angelegt, da ich zuerst abwarten möchte, das auf andere Art zu lösen.

Die Idee ist nämlich schon so, dass einzelne grafische Elemente über den eigenltichen Falz auf zwei der fünf Seiten zu stehen kommen. Nur die Textblöcke sind immer nur auf einer Seite.

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 10:40
von Feyamius
Vielleicht ne saudumme Frage, aber: Wieso nimmst du nicht einfach ne benutzereingestellte Seite von 742.5 x 210 mm Größe und markierst dir die Falzstellen mit Hilfslinien?

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 10:44
von antonio_mo
Korrekt, genauso würde ich auch vorgehen!

Nachtrag:

Die Falzlinien im Layout würde ich als Volltonfarbe definieren, damit sie als separierte Farbform vorhanden ist, die nicht mitgedruckt werden soll.
Ich würde wie Feyamius es schon aufgeschrieben hat, auch 1-Seite mit dem Endformat anlegen und dort die Falzlinien platzieren.
Um spätere Missverständnisse auszuschliessen würde ich das aber mit der Druckerei vorher noch einmal kommunizieren.

@Arran: es wird aber ein Zickzack-Falz und ohne eingeklappte Seiten, korrekt? Nur damit ich Dein Anliegen richtig einordnen kann :-)

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:00
von Arran
Ja, alle 5 Seiten stehen immer nebeneinander. Somit ist die Seite 1 die Titelseiten dann wird nach hinten gefalzt und hat somit logischerweise die Seite 10 als Rückseite.

An sich stellt sich die Frage nicht, streng genommen kann ein Zick-Zahk-Falz nicht eingeklappte Seiten haben, sonst wäre das ja ein Zick-Zack-Zack-Falz... Aber da ist wohl der gelrnte Setzer mit mir durchgebrannt.

Also mache ich jetzt dem Freund mein Template so. Vielen Dank für diesen Rat.

Nur möchte ich trotzdem wissen, wie ich bei der Drei-Falz-Vorlage eine fünfte Seite anhängen kann.

Dann ist mir noch aufgefallen: A4 = 210 x297 mm A5 = 210 x 148mm in Scribus. In Realität allerdings ist 197 durch 2: 148.5 mm. Sollte man das mal den Entwicklern mitteilen und um eine Änderung bitten? Das wird ja in Scribus konsequent so durchgehalten.

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:38
von Feyamius
Der halbe Millimeter fällt wohl offiziell laut DIN-Norm unter den Tisch.

Bild
Die Größe der Formate ist in ganzen Millimetern spezifiziert. Die Toleranz beträgt bei Maßen bis 150 mm ±1,5 mm, bei Maßen bis 600 mm ±2 mm und darüber ±3 mm.
Quelle: Wikipedia

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 14:04
von Arran
Toll!!!!!
Wenn man so rechnet wäre der Mond wohl nie betreten worden, die Astronautgen wären wohl in 100'000 Jahren irgendwo in der Milchstrasse auf einem Steinhaufen gestrandet. Woher nimmt die DIN-Organisation (wohl auch von den Steuerzahlern in Deutschland bezahlt) die Chutzpe einfach Bruchteile von Millimetern unter den Tisch zu wischen?

Bei einem 5-Seiter, wie ich suche, ist diese «Toleranz» bereits 5 x .5 mm, oder insgesamt 2.5 mm. Und das ist sogar für eine Blinden auf Papier feststellbar.

Man stelle sich mal vor, wenn alle Druckerein diese Din-Filosofie, «ein halber Millimeter ist irrelevant» übernehmen würden und uns von nun an alle Farbbilder mit einer Toleranz im Passer von «nur» .5 mm drucken würden. Sogar die Holzarbeiter sind genauer. Sonst könnte ja in Österreich niemals daran gedacht werden nun einen [ur=http://www.theguardian.com/cities/2015/ ... kyscraperl]Wolkenkratzer aus Holz zu bauen[/url].

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 17:35
von Arran
Inzwischen habe ich das .sla dank Eurer Hilfe fertig. Da hier die .sla-Dateien noch nicht freigeschaltet sind :evil: habe ich das halt über das englischsprachige Forum gemacht, sonst hätte ich ja ins tiefe, dunkle Afrika reisen müssen. :mrgreen:

Das einzige, das ich nicht recht verstanden habe ist Antonios Ratschlag betreffend den farblich herausgehobenen Linien.

Re: Zick-Zack-Falz mit 10 Seiten A5 hoch

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:40
von utnik
hallo arran
Arran hat geschrieben:Woher nimmt die DIN-Organisation (wohl auch von den Steuerzahlern in Deutschland bezahlt) die Chutzpe einfach Bruchteile von Millimetern unter den Tisch zu wischen?
…und mit 148.5 mm bist du dann plötzlich zufrieden? – eigentlich müssten es ja dann ca. 148.6508893753401… mm sein, um der definition (a0 soll einem quadratmeter im seitenverhältnis 1:√2 entsprechen) einigermassen zu genügen. vielleicht bist du auch damit einverstanden, dass irgendwo gerundet werden muss.

gruss
utnik