Weil ich jetzt schon eine Weile suche und verschiedenes zu den irreführenden Bezeichnungen "Monitor / Internet" und "Drucker" beim PDF-Export gefunden habe, frage ich hier mal, weil ich nicht mehr so ganz durchblicke.
Ich habe einen Flyer in Scribus erstellt, den ich auch gedruckt habe. Das hat sehr gut funktioniert (pdf, farbprofil,...)
In diesem Flyer sind einige cmyk Farben verwendet.
Nun möchte ich gerne eine Version des Flyers für den Versand per E-Mail erstellen, sodass auch hier geworben werden kann. Ob das nun professionell so ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Am liebsten wäre mir, ihn als pdf UND als jpg zu exportieren.
Das habe ich bei der pdf-Datei mit der Funktion "Monitor / Internet" gemacht. Und bei der jpg Datei, naja, halt ohne Farbeinstellungen, weil ich da keine finde.
Nun haben die beiden Dateien sehr verschiedene Farbtöne. Wieso?
Ehrlich gesagt gefällt mir das pdf besser, es sieht fast genauso aus wie der Druck. Aber die jpg sieht mehr so aus wie beim Erstellen in Scribus, obwohl ich glaube auch für die Anzeige bei Sribus alles schön eingesellt zu haben

Toll wäre halt wenn ich pdf und jpg für den Monitor hätte, die beide so aussehen wie der Druck.
Ich würde gerne verstehen, was bei "Monitor / Internet" passiert und auch mit welchem Profil bei der jpg-Ausgabe die cmyk Farben in rgb umgewandelt werden und ob man das vielleicht doch auch einstellen kann.
Den Vergleich der Dateien führe ich in firefox durch, aber auch mit anderen Programmen ist der Unterschied immer sofort gut sichtbar.
Vielen Dank im Voraus für eure Erklärungen!
LG Einer
Scribus Version: 1.5.4