Seite 1 von 1

PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 19:58
von benston
Hallo zusammen,
kennt jemand ein Programm für OSX oder Linux, mit dem man PDFs kontrollieren kann, die aus Scribus rausfallen. Im Speziellen interessiert mich, ob Fonts und Schmuckfarben korrekt eingebunden sind.
Zu Schmuckfarben direkt noch eine Frage. Wie macht ihr das, wenn ihr welche in Scribus braucht? Neue Farben erstellen und dann entsprechend benennen oder habt ihr es hinbekommen, Pantone-Paletten in Scribus zu importieren? Ich habe es nach dieser Anleitung versucht -->
http://wiki.scribus.net/canvas/How_to_l ... r_versions
und nicht hinbekommen.

Vielen Dank für eure Anregungen.

Gruß
Benston

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:48
von antonio_mo
Hallo Benston,

bezieht Deine Frage sich auf der Kontrolle von druckvorstufentauglichen PDFs?

Grüße, Antonio

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 00:10
von a.l.e
also, insofern ich weiss, es ist ziemlich einfach:

- neue farbe
- genannt nach die pantone farbe
- definiert als schmuckfarbe
- irgendeine farbe als ansicht farbe (wird beim drucken sowieso ignoriert)

mit swatchbooker sollte es möglich sein, pantone paletten zu importieren

viel glück!
a.l.e

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:28
von benston
antonio_mo hat geschrieben:Hallo Benston,

bezieht Deine Frage sich auf der Kontrolle von druckvorstufentauglichen PDFs?

Grüße, Antonio
Sozusagen, ich möchte neben der Scribus-eigenen Druckvorstufenüberprüfung noch einmal das fertige PDF auf Korrektheit überpüfen.
a.l.e hat geschrieben: also, insofern ich weiss, es ist ziemlich einfach:

- neue farbe
- genannt nach die pantone farbe
- definiert als schmuckfarbe
- irgendeine farbe als ansicht farbe (wird beim drucken sowieso ignoriert)

mit swatchbooker sollte es möglich sein, pantone paletten zu importieren

viel glück!
a.l.e
Danke, so hab ichs auch immer gemacht.

LG
Benston

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:53
von antonio_mo
benston hat geschrieben:Sozusagen, ich möchte neben der Scribus-eigenen Druckvorstufenüberprüfung noch einmal das fertige PDF auf Korrektheit überpüfen
Da gibt es nichts kostenloses, es gibt neben das kostenpflichtige Adobe Acrobat und deren Preflight um das PDF auf deren Qualität zu überprüfen, als auch die pdfToolbox der Firma Callas.
Ob es Dir das Geld wert ist lässt sich so nicht beantworten, wenn Du nur ab und zu mal ein Druck-PDF erstellst dann wohl eher nicht, kommt es aber öfters vor dann würde ich Dir zu der pdfToolbox raten, die Technologie die dort eingesetzt wird hat die Firma Callas auch in die Preflight-Funktion für Adobe von Anfang an entwickelt.

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:15
von Julius
Kein Link mehr...

Edit: Bevor sich noch jemand dran stört...

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:34
von utnik
hallo julius

was willst du mit dem link sagen?

erstens läuft die software auf den aktuellen betriebssystemen licht mehr, zweitens ist sie nur legal nutzbar, wenn du eine lizenz dazu hast. (dann weisst du aber vermutlich auch, was du mit acrobat überprüfen kannst…)

gruss
utnik

Re: PDFs überprüfen und Schmuckfarben

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:49
von Julius
Ich weiß ja nicht, ob der Thread-Ersteller eine Lizenz hat...

Müsste GhostScript nicht eigentlich auch erkennen können, welche Farben / Farbmodelle verwendet werden? Recherchen führten bei mir jedenfalls zu keinem Ergebnis...

Gruß