Das liegt vielleicht daran, dass Scribus die Schriftarten ersetzt hat. Bei mir sieht die Datei eigentlich so aus:MartinB. hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:54 Eine Kleinigkeit noch: Auf Seite 2, Ebene "Hintergrund" ist ganz oben, mittig ein auf 330,8 Grad rotierter Textrahmen platziert. Er hat einen überfließenden Text, der durch einen einzelnen 70-Punkt-Buchstaben erzeugt wird.
Heißfolienprägung Gold für Text
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
- Dateianhänge
-
- EK-12C2-Testdatei.pdf
- (15.67 MiB) 283-mal heruntergeladen
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Ah, o.k. An diese Möglichkeit hatte ich auch kurz gedacht und sie dann wohl etwas vorschnell verworfen.Tatzi hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 09:19 ... Das liegt vielleicht daran, dass Scribus die Schriftarten ersetzt hat. Bei mir sieht die Datei eigentlich so aus:

Interessant auch, dass du für dieses Element keine Linie, sondern einen Buchstaben verwendet hast. Aber so ist es tatsächlich durch die leichte Zuspitzung nach unten noch etwas schicker.
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Leute, ihr seid einfach spitze! Was Virgil und Utnik erklärt haben, funktioniert jetzt. Könnt ihr mir nochmal bei den zwei Anforderungen der Druckerei helfen?:
"Die zu prägende Form als Vektorfläche anlegen.
Keine Kontur definieren!"
Und:
"Schriften müssen unbedingt in Pfade umgewandelt werden."
"Die zu prägende Form als Vektorfläche anlegen.
Keine Kontur definieren!"
Und:
"Schriften müssen unbedingt in Pfade umgewandelt werden."
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Das bezieht sich alles noch auf die Heißfolienprägung.Tatzi hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 09:42 Leute, ihr seid einfach spitze! Was Virgil und Utnik erklärt haben, funktioniert jetzt. Könnt ihr mir nochmal bei den zwei Anforderungen der Druckerei helfen?:
"Die zu prägende Form als Vektorfläche anlegen.
Keine Kontur definieren!"
Und:
"Schriften müssen unbedingt in Pfade umgewandelt werden."
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Virgil hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:35
(Dennoch bleibt hier eine Frage: Warum sind die beiden Elemente des Logos, N & K so klar voneinander getrennt? Ist die baldige Scheidung schon so offensichtlich?)


Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Und noch eine letzte vielleicht ganz ganz blöde Frage: Die Stärke der Linien für die HFP muss mind. 0,3 mm (ca. 0,8 pt) betragen. Also dann gehe ich mit dem Abstandsmesser die dünnsten Stellen der Schrift durch, messe sie aus, und wenns zu dünn ist, Schrift ersetzen?
Ich habe verzweifelt nach einer Einstellung in Scribus gesucht, die mir das automatisch als Warnung entgegenspringen lässt, wenn die Linien zu dünn sind. Kennt ihr vielleicht eine?
Ich habe verzweifelt nach einer Einstellung in Scribus gesucht, die mir das automatisch als Warnung entgegenspringen lässt, wenn die Linien zu dünn sind. Kennt ihr vielleicht eine?
Zuletzt geändert von Tatzi am Sa 4. Mai 2024, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Liegt wahrscheinlich eher daran, dass ich als Selbstaneignerin wahnsinnig viele Lücken hab. Wenn man den Käse selbst herstellt, ist er halt voller LöcherMartinB. hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 09:28
Interessant auch, dass du für dieses Element keine Linie, sondern einen Buchstaben verwendet hast.

Re: Heißfolienprägung Gold für Text
»Vektorfläche« und »Pfade« meint hier grob dasselbe, das in Scribus »Umriss« heißt. Sprich: alles, was Schrift ist in Umrisse umwandeln. Das geht schnell übers Kontextmenü: Danach dürften die Umrisse auch keine Kontur haben.Tatzi hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 09:42 "Die zu prägende Form als Vektorfläche anlegen.
Keine Kontur definieren!"
Und:
"Schriften müssen unbedingt in Pfade umgewandelt werden."
Scribus-Ersthelfer.
Weder Arzt noch Diagnostiker.
Weder Arzt noch Diagnostiker.
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Sobald ich es in Umrisse umwandel, steht es nicht mehr auf "überdrucken", und ich kann es auch nicht auswählen. Ich bin am verzweifeln.Virgil hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 13:34
Sprich: alles, was Schrift ist in Umrisse umwandeln. Das geht schnell übers Kontextmenü:
umriss.jpg
Danach dürften die Umrisse auch keine Kontur haben.
Re: Heißfolienprägung Gold für Text
Hast du mehrere Textrahmen gleichzeitig in einen Umriss umgewandelt? Dann behandelt Scribus das als Gruppe und du kannst die Farboptionen inklusive "überdrucken" nicht mehr anwählen.Tatzi hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 15:00 ... Sobald ich es in Umrisse umwandel, steht es nicht mehr auf "überdrucken", und ich kann es auch nicht auswählen. Ich bin am verzweifeln.
Wenn du die Textrahmen einzeln umwandelst, sollte es aber gehen.
Oder du gehst im Nachhinein bei markierter Gruppe über "Objekt / Gruppieren / Gruppe auflösen".