Hallo, ich habe gerade Scribus entdeckt. Ich möchte gern einen Tageskalender für z.B. 2026 erstellen. Dabei soll auf der ersten Seite entsprechend (ein Textfeld?) das Datum 1.1.2026 (möglichst mit Wochentag) haben , dass jeweils auf der nächsten Seite fortläuft.
Klasse wäre es, wenn ich dann für das nächste Jahr nur das Startdatum auf 1.1.2027 ändern müsste, so dass die restlichen Seiten entsprechend angepasst werden.
Geht das? und wenn wie?
Ich bin totaler Neuling und stelle es mir so vor: Ich erstelle eine Musterseite mit einem Textfeld, das das (Start-)Datum enhält. Fügt man eine neue Seite ein bzw. kopiert sie, wird das Datum dieser Seite um einen Zähler erhöht...
Danke für Eure Ideen!
Tageskalender erstellen - aber wie?
Re: Tageskalender erstellen - aber wie?
Hallo und willkommen!
Scribus ist ein Buchsatz-Programm mit dem man fertige Texte in eine als Buch druckfähige Form bringen kann. Welche Texte willst du denn in deinen Kalender drucken? Und mit welchem Schreibprogramm erstellst du deine Texte?
Gruß
Lehrerin
Scribus ist ein Buchsatz-Programm mit dem man fertige Texte in eine als Buch druckfähige Form bringen kann. Welche Texte willst du denn in deinen Kalender drucken? Und mit welchem Schreibprogramm erstellst du deine Texte?
Gruß
Lehrerin
Ein Hobby ist eine Plackerei, auf die man sich für Geld nie einlassen würde. 

Re: Tageskalender erstellen - aber wie?
Hallo,
ich habe diesen Beitrag in die "Erste Hilfe" verschoben, da es ja kein Tutorial ist, sondern eine Anfrage.
Viele Grüße
Anke
ich habe diesen Beitrag in die "Erste Hilfe" verschoben, da es ja kein Tutorial ist, sondern eine Anfrage.
Viele Grüße
Anke
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten

und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten

Re: Tageskalender erstellen - aber wie?
Hallo,
ich würde den Kalender komplett mit einem Python-Skript erzeugen. Hier habe ich vor langer Zeit schon mal das Prinzip demonstriert – allerdings als Kalender mit nur einer Seite. Das Skript habe ich gerade sicherheitshalber mit Scribus 1.6.1 getestet, es funktioniert noch. Du müsstest es lediglich so anpassen, dass für jeden Tag eine neue Seite erzeugt und dort die Textrahmen mit dem Tag und Jahr eingefügt werden (und ggf. mit Feiertagen, Sprüchen etc.). Musterseiten stellen dann den Hintergrund für jede Seite.
Für jedes Jahr müsstest du dann das Skript lediglich erneut mit dem geänderten Jahr ausführen.
Viele Grüße
Julius
ich würde den Kalender komplett mit einem Python-Skript erzeugen. Hier habe ich vor langer Zeit schon mal das Prinzip demonstriert – allerdings als Kalender mit nur einer Seite. Das Skript habe ich gerade sicherheitshalber mit Scribus 1.6.1 getestet, es funktioniert noch. Du müsstest es lediglich so anpassen, dass für jeden Tag eine neue Seite erzeugt und dort die Textrahmen mit dem Tag und Jahr eingefügt werden (und ggf. mit Feiertagen, Sprüchen etc.). Musterseiten stellen dann den Hintergrund für jede Seite.
Für jedes Jahr müsstest du dann das Skript lediglich erneut mit dem geänderten Jahr ausführen.
Viele Grüße
Julius
Scribus 1.6.1 unter Ubuntu 24.04
Um Mithilfe bei der Pflege des Deutsch-sprachigen Scribus-Wiki wird gebeten!
Um Mithilfe bei der Pflege des Deutsch-sprachigen Scribus-Wiki wird gebeten!