Druck-PDF Kontrolle ?

Antworten
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Druck-PDF Kontrolle ?

Beitrag von antonio_mo »

Hallo,

ich weiss nicht wie ihr Scribus/Ghostscript-User ein PDF wirklich soweit überprüft ob es sich wirklich um ein druckvorstufentaugliches PDF handelt, es gibt ja nicht wirklich viele wirklich professionelle Programme/Tools die dafür auf dem Markt sind und schon gar nicht kostenlos, ich bin jedenfalls neugierig wie Druck-PDFs überprüft werden?
Susi_H
Beiträge: 8
Registriert: So 1. Mär 2015, 11:49

Re: Druck-PDF Kontrolle ?

Beitrag von Susi_H »

Ich antworte mal hier: Meine Druckerei ist ganz in meiner Nähe, es wird in diesem Fall ein hochwertiger Bildband mit Ölgemälden und Gimp Gemälden, Ich habe schon mehrmals mit Fotografen und Druckern zusammengearbeitet, in so einem Fall macht es für mich nur Sinn, ein Probeexemplar zu drucken und zu sehen, wie die Farben auf dem Papier wirken. Schon allein deshalb weil ich die Bilder zum Teil am Monitor male und so teilweise auch zum ersten Mal beim Probedruck sehe wie sie auf Papier wirken. Ich bin aber Künstler und im Werbebereich sieht die Vorgehensweise vielleicht schon wieder ganz anders aus
LG Susi
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Re: Druck-PDF Kontrolle ?

Beitrag von antonio_mo »

Hallo Susi,

danke für Deine Antwort.

In Deiner Arbeit müsste ja der gesamte Worflow abgestimmt sein wie ich das herauslese, angefangen von einen kalibrierten Monitor, über synchronisierten Farbmanagementeinstellungen bis hin zum Druck-PDF und ganz am Ende druckt Deine Druckerei ein Proof aus.

Aber eine Kontrolle über die Qualität Deiner PDF findet dann wohl nicht statt, oder?
Woher willst Du z.B. wissen welche Bildauflösung Deine Bilder in Deiner PDF-Datei haben?
Susi_H
Beiträge: 8
Registriert: So 1. Mär 2015, 11:49

Re: Druck-PDF Kontrolle ?

Beitrag von Susi_H »

Hallo,

da die Bilder zum Teil nicht an einem kalibrierten Monitor gezeichnet wurden, macht es für mich am meisten Sinn, sie auf Papier zu sehen. Nur so sehe ich, wie die Gemälde auf Papier wirken. Mein Drucker bietet mir diese Möglichkeit zum Glück an.
Alles, was nach dem Extrahieren des pdf passiert, beurteilt mein Drucker, der kennt sich mit diesen Programmen besser aus als ich.
Die Auflösung kann ich schon während ich mit Scribus sehr gut erkennen. Unter "Bildeigenschaften" sehe ich immer die aktuelle Auflösung, die in meinem Fall immer 300 dpi haben muß.
Mein Problem war nur, daß sich die Farben verändern beim Extrahieren von jpg nach pdf.

VG, Susi
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Re: Druck-PDF Kontrolle ?

Beitrag von antonio_mo »

Susi_H hat geschrieben:Mein Problem war nur, daß sich die Farben verändern beim Extrahieren von jpg nach pdf
Diese Fall kann ich jednefalls bestätigen, aber ich weiss einfach zu wenig von Deinen PDF-Exporteinstellungen, besonders wie Farbbilder im PDF-Export neuberechnet werden.
Antworten