erstmal DANKE fürs Drüberschauen.

Bzgl der Farben - bei druckerstellung habe ich sicherheitshalber immer das Häkchen gesetzt "schmuckfarben umwandeln" - war mir aber nicht bewußt, dass ich welche benutze - woran hast Du das gesehen? (sorry, wenn die frage sehr dumm ist, aber ich weiß es wirklich nicht)
Unter bearbeiten -> Farbe hatte ich "scribus small" eingestellt - welche sollte ich benutzen? "Bunderregierung CMYK"? - habe gerade in den Unterlagen der Druckerei gefunden "Wir arbeiten intern mit den Standardfarbräumen ECI-RGB und CMYK nach ISO 12647-2 (FOGRA)." oder gäbe es bessere Wahl?
Die Seiten, die Du aufgezeigt hast, sind Artikel, die ich als PDF schon bekomme - die Leutchen arbeiten mit einem anderen Programm und ich habe es nicht geschafft, die anders zu importieren. Die Seite 39 ist mein besonders "Problemkind" - da habe ich gefriemelt ohne Ende, aber nicht alles auf der Seite in Scribus-Art untergebracht und dann habe ich es auch per pdf gemacht, dasgleiche für die Adressen - wegen der Telefonnummern zum Schluß - das hatte ich mit unterschiedlichen Spalten versucht, aber die Zeilen nicht in einerm Linie bekommen - eine Leerzeile Text war nicht gleich Leerzeile Zahlen.... das habe ich dann aufgegeben - aber vielleicht gibt es auch da einen Trick 17, den ich nur nicht kenne.
Ja dieser Pfarrbrief soll spätestens Ender der nächsten Woche raus - warte noch auf 2 Beiträge - die Herren Priester, wie üblich ...

Ich will mir heute mal die empfohlene Schulung hier im Forum zu Gemüte führen - und dann schauen, wie ich das mit der definierten Vorlage besser hinbekomme.
Nochmal DANKE für Deine Infos und Tipps.
einen schönen Feiertag (hoffe ich?!)
Petra