Hallo,
ist vielleicht eine blöde Antwort/Frage aber die beiden PDF-X Formate sind normalerweise nur dann nicht als Exportmöglichkeit gegeben wenn das Farbmanagement deaktiviert ist.
Ist es bei deinem Dokument Aktiv?
MfG PeterFranz
Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 28. Apr 2015, 11:25
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: evtl. Bug in Scribus 1.4.5 in den Einstellungen - PDF-Export?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9189
- Sa 11. Apr 2015, 20:35
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: 1C Druck Fotoqualität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17435
Re: 1C Druck Fotoqualität
Ist natürlich eine wesentliche Info sorry hatte ich vergessen. :oops:
Gedruckt wird in der kleinen Druckerei im Nachbarort mit 2 Farben Schwarz und Magenta wobei hier nur der Kanal belgt wird und in die Maschine ein Rot gefüllt wird. Das ganze wird auf einem ungestrichenen Offsetpapier gedruckt ...
Gedruckt wird in der kleinen Druckerei im Nachbarort mit 2 Farben Schwarz und Magenta wobei hier nur der Kanal belgt wird und in die Maschine ein Rot gefüllt wird. Das ganze wird auf einem ungestrichenen Offsetpapier gedruckt ...
- Sa 11. Apr 2015, 10:31
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: 1C Druck Fotoqualität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17435
1C Druck Fotoqualität
Liebes Forum,
ich hab folgendes Problem:
In einem 2C Projekt habe ich Bilder als Graustufenbilder drin. Diese füge ich normal als Farbige RGB Bilder ein und wandel diese dann über Bildefekte in Graustufen um. Exportiert wird das Projekt dann als 1.5 PDF für Farbausgabe für Drucker ohne Komprimierung ...
ich hab folgendes Problem:
In einem 2C Projekt habe ich Bilder als Graustufenbilder drin. Diese füge ich normal als Farbige RGB Bilder ein und wandel diese dann über Bildefekte in Graustufen um. Exportiert wird das Projekt dann als 1.5 PDF für Farbausgabe für Drucker ohne Komprimierung ...
- Di 7. Apr 2015, 15:32
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Skalieren von Dokumenten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15644
Re: Skalieren von Dokumenten
Hallo talent,
ich habe öfters auch das Problem wenn ich eine Anzeige identisch zu einem Plakat haben will und andersrum. Bis auf den Text stellt das Vergrößern oder das Verkleinern eigentlich selten ein Problem dar. Ich mache das jedoch von Hand einzeln mit den Elementen um z.b. Bilder auf das neue ...
ich habe öfters auch das Problem wenn ich eine Anzeige identisch zu einem Plakat haben will und andersrum. Bis auf den Text stellt das Vergrößern oder das Verkleinern eigentlich selten ein Problem dar. Ich mache das jedoch von Hand einzeln mit den Elementen um z.b. Bilder auf das neue ...
- Di 31. Mär 2015, 16:55
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Absatzumbruch erstellt Lücke und kein Kontrollzeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20037
Re: Absatzumbruch erstellt Lücke und kein Kontrollzeichen
Ok danke damit kann ich Leben.
- Di 31. Mär 2015, 13:30
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Absatzumbruch erstellt Lücke und kein Kontrollzeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20037
Absatzumbruch erstellt Lücke und kein Kontrollzeichen
Vorweg hatte die frage schon im Forum scribus-forum.de gestellt da aber anscheinend alle umgezogen sind hat man mir geraten die Frage hier nochmal zu stellen.
Hallo,
ich habe folgendes Problem wenn ich mit verschieden Schriften Rechtsbündig in einem Textrahmen arbeite erstellt das drücken der ...
Hallo,
ich habe folgendes Problem wenn ich mit verschieden Schriften Rechtsbündig in einem Textrahmen arbeite erstellt das drücken der ...