Wenn ich ein PDF aus PNG Bildern mache sind doch die Texte auch sichtbar.
Sribus kann doch so schön alles als PNG exportieren.
Das ist ein Datenblatt und da ist es mir eignedlich egal ob jemand den Text kopieren kann oder dann halt nicht.
Mir fällt da aber noch eine Lösung ein, das mache ich jetzt ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 27. Okt 2017, 14:25
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8565
- Fr 27. Okt 2017, 00:11
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8565
Re: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
Mir ist schon klar was die einzelnen Programme sind und wofür die am besten geeignet sind.
Auch wenn in einigen Bereichen und bei manchen Projekten sich die Programme kaum unterscheiden.
Unnötige Bilder habe ich nicht im PDF drin sonder nur Bereiche davon.
Also wenn ich auf ein Bild einfach ein ...
Auch wenn in einigen Bereichen und bei manchen Projekten sich die Programme kaum unterscheiden.
Unnötige Bilder habe ich nicht im PDF drin sonder nur Bereiche davon.
Also wenn ich auf ein Bild einfach ein ...
- Do 26. Okt 2017, 12:29
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8565
Re: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
Hallo.
Ich habe ein Datenblatt Master mit 12 Ebenen für 10 Produkte.
In Hintergrund habe ich 4 Bilder (eine Ebene), die überlagern sich auch schon etwas.
Darauf liegen je nach Version einige Produkt Bilder, Grafiken und Texte.
Das habe ich schon vor 3 Jahre gemacht und es hat mich immer gestört ...
Ich habe ein Datenblatt Master mit 12 Ebenen für 10 Produkte.
In Hintergrund habe ich 4 Bilder (eine Ebene), die überlagern sich auch schon etwas.
Darauf liegen je nach Version einige Produkt Bilder, Grafiken und Texte.
Das habe ich schon vor 3 Jahre gemacht und es hat mich immer gestört ...
- Mi 25. Okt 2017, 15:07
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8565
Wie kann ich überlagerte Bilder schützen / kombinieren?
Hallo,
ich habe ein Dokument bei dem ich mehrere Bilder über einander liegen habe.
Wenn ich das ausdrucke habe ich logischerweise immer das oberste auf dem Papier / Bildschirm.
Aber ich kann jedes Bild im PDF auswählen und damit auch extrahieren oder einfach nur sehen was da alles übereinander liegt ...
ich habe ein Dokument bei dem ich mehrere Bilder über einander liegen habe.
Wenn ich das ausdrucke habe ich logischerweise immer das oberste auf dem Papier / Bildschirm.
Aber ich kann jedes Bild im PDF auswählen und damit auch extrahieren oder einfach nur sehen was da alles übereinander liegt ...
- Fr 20. Okt 2017, 15:39
- Forum: Layout
- Thema: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14496
Re: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
Tabellen habe ich schnell wieder aufgegeben, da fehlt noch einiges an der Entwicklung.
Inline Elemente sind auch super, so viele Programabstürze in den letzen 2 Tagen hatte ich noch nie.
Da scheint auch noch einiges im pre alpha Stadium zu sein.
Ich hatte Gruppierte Textboxen in den Text eingefügt ...
Inline Elemente sind auch super, so viele Programabstürze in den letzen 2 Tagen hatte ich noch nie.
Da scheint auch noch einiges im pre alpha Stadium zu sein.
Ich hatte Gruppierte Textboxen in den Text eingefügt ...
- Mi 18. Okt 2017, 14:40
- Forum: Layout
- Thema: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14496
Re: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
So geht es auch!
Wobei ich an Textrahmen garnicht gedacht hatte, macht einige Stellen dann noch einfacher.
Ich verwende die 1.5.3!
Wenn jede Software so gut laufen würde wie eine Testversion von Sribus dann wäre mein Leben auch um einiges leichter.
Jetzt bleieben nur noch 2 Probleme und meine ...
Wobei ich an Textrahmen garnicht gedacht hatte, macht einige Stellen dann noch einfacher.
Ich verwende die 1.5.3!
Wenn jede Software so gut laufen würde wie eine Testversion von Sribus dann wäre mein Leben auch um einiges leichter.
Jetzt bleieben nur noch 2 Probleme und meine ...
- Di 17. Okt 2017, 18:24
- Forum: Layout
- Thema: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14496
Re: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
So soll das aussehen, etwas kleiner wäre super.
So habe ich es als ersten Versuch eingebaut:
So sieht der Text im Editor dann aus:
VG Dirk- Di 17. Okt 2017, 12:53
- Forum: Layout
- Thema: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14496
Re: Wie Absatzlayout mit 2 Sonderzeichen am Anfang
So ich habe es gelöst (1. Problem ), wenn auch nicht so wie ich es gerne gehabt habe.
Ich habe gesehen das man doch Grafiken an den Text anbinden kann, zwar nicht so gut wie in einem Textprogramm aber es geht.
Also:
100 Grafiken erstellt (1-20 in 5 Varianten)!
Absatzlayout-> Initialen an / Xmm ...
Ich habe gesehen das man doch Grafiken an den Text anbinden kann, zwar nicht so gut wie in einem Textprogramm aber es geht.
Also:
100 Grafiken erstellt (1-20 in 5 Varianten)!
Absatzlayout-> Initialen an / Xmm ...
- Mo 16. Okt 2017, 16:00
- Forum: Layout
- Thema: Inhaltverzeichniss mit aufgefüllten Text?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5174
Re: Inhaltverzeichniss mit aufgefüllten Text?
Oh, ich brauche überhaupt kein TAB-Zeichen.
Das geht auch ohne, man muss nur etwas beim verscheiben vom TAB darauf achten das der Text nicht aus dem Rahmen fällt.
Wenn ich jetzt noch raus finde wie ich die Zahlen rechts bündig hin bekomme ohne den anderen Text auseinander zu ziehen dann wäre dieses ...
Das geht auch ohne, man muss nur etwas beim verscheiben vom TAB darauf achten das der Text nicht aus dem Rahmen fällt.
Wenn ich jetzt noch raus finde wie ich die Zahlen rechts bündig hin bekomme ohne den anderen Text auseinander zu ziehen dann wäre dieses ...
- Mo 16. Okt 2017, 15:50
- Forum: Layout
- Thema: Inhaltverzeichniss mit aufgefüllten Text?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5174
Re: Inhaltverzeichniss mit aufgefüllten Text?
Danke.
Verstanden habe ich das was Du geschrieben hast.
Und ich sehe das es so geht.
Aber!
Ich habe anscheined vergessen zu sagen das ich ein Automatisches Inhaltsverzeichniss habe.
Also Dokument Einrichten -> Inhaltsverzeichniss und dann Textrahmen mit Attribut versehen.
Unter den Attributen kann ...
Verstanden habe ich das was Du geschrieben hast.
Und ich sehe das es so geht.
Aber!
Ich habe anscheined vergessen zu sagen das ich ein Automatisches Inhaltsverzeichniss habe.
Also Dokument Einrichten -> Inhaltsverzeichniss und dann Textrahmen mit Attribut versehen.
Unter den Attributen kann ...